logo-website

Gebt uns einen Korb!

…und wir füllen ihn mit leckerem Gemüse aus Enkenbach-Alsenborn

Unsere Vision

Wir bauen mit viel Herz auf gesunden Böden eine Vielfalt an frischem, lokalem und saisonalem Gemüse an, z. B. Salat, verschiedene Kohlsorten, Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Radieschen, Möhren, Mangold, Rote Bete, Fenchel, viele Kräuter, Sellerie, Bohnen und Kürbisse. Im Frühjahr ist der Inhalt des Korbes noch übersichtlich, im Sommer gibt es alles in Hülle und Fülle. Unsere Saison geht von April bis Dezember.

Gemüseabo

Bald geht es wieder los! Unsere Saison
startet am 03. April 2025. (Falls das Wetter nicht mitspielt, kann sich der Saisonstart auch etwas verschieben!)
Für die kommende Saison sind noch Plätze frei!

  • Ihr entscheidet euch wöchentlich oder 14-tägig den von uns gefüllten Gemüsekorb zu nehmen.
  • Ihr könnt mit einem Probemonat starten oder gleich in die Vollen gehen. Dann schließen wir einen kleinen Vertrag für die laufende Saison.
  • Ihr bezahlt dafür einen festen Betrag von 17 €/Woche.
  • Ihr holt euer Gemüse jeden Donnerstag zwischen 15.00 und 19.00 Uhr ab oder wir finden individuelle Lösungen.
  • Wenn Ihr nicht anwesend seid, gibt es 3 Möglichkeiten:
    • a) Ihr findet jemanden, der in dieser Zeit Euren Korb abholt. Das wäre für uns die größte Unterstützung.
    • b) Ihr spendet den Korb und wir kümmern uns darum, dass der Korb einen Empfänger findet. Letzten Sommer haben sich über einen solchen Korb bereits eine Familei mit 4 Kindern, der Kindergarten Arche Noah und eine Frau mit schmaler Rente gefreut.
    • c) Ihr findet niemanden und könnt Euch auch nicht für b) erwärmen, dann sagt einfach Bescheid und diese Woche(n) werden dann nicht berechnet.
  • Ihr wühlt gern mal selbst mit euren Händen in der fruchtbaren Erde, wollt dem Gemüse beim Wachsen zuschauen und möchtet selbst ab und zu mit Hand anlegen? Kein Problem: Ihr seid gern gesehen, wenn uns das Gemüse über den Kopf wächst.

Gemüse von A bis Z

Bei uns gibt es Gemüse von A wie Aubergine bis Z wie Zwiebel. Wir werden immer mal wieder Kulturen ausprobieren, die nicht so marktgängig sind, wie Steckrüben und Pak Choi, und ihr probiert etwas Neues in eurem Kochtopf aus.

Im Frühjahr ist der Inhalt der Kiste noch übersichtlich, da in unseren Breiten noch nicht so viel wächst. Im späten Frühjahr, im Sommer und Herbst gibt es dann reichlich Gemüse.

Der Ernteanteile wird im Laufe des Jahres so oder ähnlich aussehen:

Zeitiges Frühjahr

1 Bund Radieschen
1 Kohlrabi
1 Pak Choi
200 g Schnittsalat
1 Kräuterstrauß
1 Bund Frühlingszwiebeln

Sommer

Schnittsalat
1,5 kg Tomaten
1 Gurke
2 Paprika
1 – 2 Auberginen
2 – 3 Zucchini
1 Kräuterstrauß

Herbst

200 g Feldsalat
Rosenkohl
1 Stange Lauch
1 Sellerieknolle
500 g Möhren
300 g Pastinaken
Petersilie

Rezepte

Interesse geweckt?

Schreibt uns eine E-Mail an post@landinsicht-ea.de
oder ruft an unter 0163/1641862.

Wir freuen uns auf euch!